Federungen
Die meisten E-Räder sind mit gefederten Bauteilen ausgestattet. Oftmals sind diese aber nicht sehr hochwertig - testen und vergleichen lohnt sich. Eine gute Federung sollte weder zu weich noch zu hart sein, sie sollte in dem Belastungs-Bereich federn, der beim Fahren tatsächlich auftritt. Dass gute Federungen ihren Preis haben, zeigen die Tabellen und der Text zu vollgefederten Rädern.
Sattelstützenfederung | |
Keine | 0 |
Einfach | Aufpreis 0 – 40€ |
Gut (Parallelogramm- oder hochwertige Stützenfederung) | Aufpreis 85 – 190€ |
Gabelfederung vorne | |
Keine | 0 |
Einfach (Elastomer, Coil) | Aufpreis 0 – 200€ |
Gut (Luftfederung) | Aufpreis 150 – 1000€ |
Vollfederungen
Gute Vollfederungen gibt es bei E-Rädern ab ca. 2800€. Ein vollgefederter Rahmen mit guten Federelementen (Luftsystem und Lockout) bedeutet im Vergleich zu einem nicht gefederten Rahmen etwa 700 – 1500€ Aufpreis. Dabei kostet die Federung für das Hinterrad ca. 200 – 450€, fürs Vorderrad 300 – 1000 €. Dazu kommen gute Lagerungen bei den Federungsgelenken des Rahmens.